Designmagazin
Designmagazin
Esszimmerstuhl

'A' Back Windsor

Esszimmerstuhl Massives Hartholz, traditionelle Tischlerei und moderne Maschinen aktualisieren den feinen Windsor Chair. Die Vorderbeine gehen durch den Sitz und werden zum Königspfosten. Die Hinterbeine reichen bis zum Kamm. Durch die Triangulation richtet dieses starke Design die Druck- und Spannungskräfte auf maximale visuelle und physische Wirkung aus. Milchfarbe oder klares Ölfinish pflegen die nachhaltige Tradition von Windsor Chairs.

Umwandelbare Kaffeestühle Und Liegestühle

Twins

Umwandelbare Kaffeestühle Und Liegestühle Das Twins Couchtisch-Konzept ist einfach. Auf einem hohlen Couchtisch befinden sich zwei volle Holzsitze. Die rechte und linke Oberfläche des Tisches sind tatsächlich Deckel, die aus dem Hauptkörper des Tisches herausgezogen werden können, um das Herausziehen der Sitze zu ermöglichen. Die Sitze haben klappbare Beine, die gedreht werden müssen, um den Stuhl in die richtige Position zu bringen. Sobald der Stuhl oder beide Stühle heraus sind, gehen die Deckel zurück zum Tisch. Wenn die Stühle draußen sind, fungiert der Tisch auch als riesiges Ablagefach.

Wohnzimmerstuhl

Cat's Cradle

Wohnzimmerstuhl Ziffern oder Fasern, ein aktuelles Designprozess-Dilemma. Wir sind alle Anfänger, aber einige von uns müssen daran arbeiten. Anfänger beobachten jede verfügbare Technik und lernen einige. Mit der Zeit (~ 10.000 Stunden) erwerben wir Einrichtungen, die unser Spiel verbessern / popularisieren / personalisieren / sparen. Ich bin fasziniert von der gegenwärtigen Faszination für Medien, die vorschlagen, dass der grundlegendste Baustein des Designs die Ziffer ist, die leicht zu kontrollieren ist. Die Ziffer ist keine lebenserzeugende Einheit, sondern lediglich eine Abrundung auf einen kleinsten gemeinsamen Nenner, der kleiner als die Faser ist. Design besteht zumindest aus Scherben, Splittern und Fasern.

Schlafsofa

Umea

Schlafsofa Das Umea ist ein sehr sexy, optisch leichtes und elegantes Schlafsofa für bis zu drei Personen und zwei Personen in Schlafposition. Obwohl es sich bei der Hardware um das klassische Click-Clack-System handelt, liegt die eigentliche Innovation in den sexy Linien und Konturen, die dieses Möbelstück zu einem attraktiven Möbelstück machen.

Liegestuhl

YO

Liegestuhl YO folgt den ergonomischen Prinzipien des bequemen Sitzens und der reinen geometrischen Linien, die abstrakt die Buchstaben „YO“ bilden. Es schafft einen Kontrast zwischen einer massiven „männlichen“ Holzkonstruktion und einem leichten, transparenten „weiblichen“ Verbundstoff aus Sitz und Rückenlehne aus 100% recyceltem Material. Die Spannung des Stoffes wird durch das Verweben von Fasern (das sogenannte „Korsett“) erreicht. Der Loungesessel wird durch einen Hocker ergänzt, der bei einer Drehung um 90 ° zum Beistelltisch wird. Eine Reihe von Farboptionen ermöglicht es beiden, sich problemlos in Innenräume verschiedener Stile einzufügen.

Die Vollautomatische Teemaschine

Tesera

Die Vollautomatische Teemaschine Der vollautomatische Tesera vereinfacht die Zubereitung von Tee und schafft eine atmosphärische Grundlage für die Zubereitung des Tees. Der lose Tee wird in spezielle Gläser gefüllt, in denen die Brühzeit, die Wassertemperatur und die Teemenge individuell eingestellt werden können. Die Maschine erkennt diese Einstellungen und bereitet den perfekten Tee vollautomatisch in der transparenten Glaskammer zu. Sobald der Tee ausgegossen wurde, findet ein automatischer Reinigungsprozess statt. Ein integriertes Tablett kann zum Servieren herausgenommen und auch als kleiner Herd verwendet werden. Egal ob eine Tasse oder eine Kanne, Ihr Tee ist perfekt.